Product Documentation
RelayKeys (🇩🇪 Deutsch)
RelayKeys (🇩🇪 Deutsch)
  • 😎Einleitung
  • ⚙️ Installation
    • Einrichten eines Boards für RelayKeys
      • Adafruit Feather nRF52840 Express
      • Raytac Dongle - nRF52840 USB Key mit TinyUF2 Bootloader MDBT50Q-RX
      • Adafruit Itsybitsy nRF52840
      • Bluefruit LE Freund
    • Herunterladen und Einrichten (Software)
    • Verbinden mit RelayKeys
      • Kabelgebundener Modus
      • Verkabelt + Empfangs-Dongle
      • Drahtloser Modus
    • Prüfen, ob es funktioniert
  • 🖥️RelayKeys verwenden
    • RelayKeys Desktop (QT)
    • Verwendung der Kommandozeile
    • 💬Leitfaden für die Verwendung mit AAC
      • Tobii Communicator 5
      • Smartbox Grid 3
      • Jabbla MindExpress
      • Tobii Dynavox - Snap
    • Serielle API
  • ❓Fehlerbehebung
  • 👩‍💻Informationen für Entwickler
    • Architektur von RelayKeys
    • Entwickeln ohne ein Board
    • Config File Details
    • Server (Daemon) Referenz
    • Erstellen einer Binärdatei
    • Vorgeschichte/Verwandte Projekte
    • Mitwirkende
    • Credits
  • ❤️ Unterstützung für RelayKeys
Powered by GitBook
On this page
  1. ⚙️ Installation

Verbinden mit RelayKeys

Es gibt 3 allgemeine Konfigurationen für RelayKeys Verkabelter Modus.

  • Hier befindet sich ein Bluetooth-Dongle im sendenden Gerät

  • Drahtloser Modus. Hier befindet sich ein Bluetooth-Dongle, der in eine Steckdose oder eine Batterie eingesteckt ist, nicht in der Nähe des sendenden Geräts. Dies kann für Geräte nützlich sein, bei denen Sie nichts an das sendende Gerät anschließen können.

  • Verkabelt + Empfangs-Dongle. Ein Empfangs-Dongle befindet sich im Empfangsgerät. Dies ist nützlich, wenn das "Pairing" auf dem empfangenden Gerät unzuverlässig ist oder auf dem empfangenden Computer kein Bluetooth-Stack vorhanden ist.

Sie müssen entscheiden, was für Sie das Beste ist.

PreviousHerunterladen und Einrichten (Software)NextKabelgebundener Modus

Last updated 1 year ago