Product Documentation
RelayKeys (🇩🇪 Deutsch)
RelayKeys (🇩🇪 Deutsch)
  • 😎Einleitung
  • ⚙️ Installation
    • Einrichten eines Boards für RelayKeys
      • Adafruit Feather nRF52840 Express
      • Raytac Dongle - nRF52840 USB Key mit TinyUF2 Bootloader MDBT50Q-RX
      • Adafruit Itsybitsy nRF52840
      • Bluefruit LE Freund
    • Herunterladen und Einrichten (Software)
    • Verbinden mit RelayKeys
      • Kabelgebundener Modus
      • Verkabelt + Empfangs-Dongle
      • Drahtloser Modus
    • Prüfen, ob es funktioniert
  • 🖥️RelayKeys verwenden
    • RelayKeys Desktop (QT)
    • Verwendung der Kommandozeile
    • 💬Leitfaden für die Verwendung mit AAC
      • Tobii Communicator 5
      • Smartbox Grid 3
      • Jabbla MindExpress
      • Tobii Dynavox - Snap
    • Serielle API
  • ❓Fehlerbehebung
  • 👩‍💻Informationen für Entwickler
    • Architektur von RelayKeys
    • Entwickeln ohne ein Board
    • Config File Details
    • Server (Daemon) Referenz
    • Erstellen einer Binärdatei
    • Vorgeschichte/Verwandte Projekte
    • Mitwirkende
    • Credits
  • ❤️ Unterstützung für RelayKeys
Powered by GitBook
On this page
  • --noserial
  • --dev
  • --debuggen
  • --pidfile=Datei
  • --logfile=Protokolldatei
  • --config=configfile
  • --ble_mode=True|False
  1. Informationen für Entwickler

Server (Daemon) Referenz

PreviousConfig File DetailsNextErstellen einer Binärdatei

Last updated 1 year ago

Der_Server_ (RPC-Server oder_Daemon_ (wie wir es manchmal nennen) ist die Komponente, die eine Verbindung zum COM-Port herstellt und den richtigen AT-Befehl an die Platine sendet. Sie können es mit einigen Argumenten steuern

Wenn Sie unser Installationsprogramm verwenden, wird dies als Dienst installiert. Wenn Sie den Code ohne Installation ausführen (oder den Dienst aus irgendeinem Grund deaktivieren), können Sie ihn als ausführen relaykeysd.py oder relaykeysd.exe

--noserial

Führen Sie den Daemon aus und versuchen Sie nicht, eine Verbindung zur Hardware herzustellen. Wenn Sie Linux/MacOS verwenden, können Sie eine serielle Schnittstelle vortäuschen. Wenn Sie Windows verwenden, legen Sie einfach einen COM-Port in der Konfigurationsdatei fest oder verwenden Sie den --dev Option – wählen Sie einfach einen nicht vorhandenen COM-Port

--dev

Erzwingen Sie, dass der Daemon einen COM-Port verwendet, anstatt ihn automatisch zu erkennen.

z.B

python Relaykeysd.py --noserial --dev=COM7

Weitere Informationen finden Sie unter

--debuggen

Legt eine ausführlichere Debug-Ausgabe auf der Konsole fest.

--pidfile=Datei

Geben Sie eine PID-Datei an, die der Daemon erstellen soll – oder verlinken Sie darauf.

Standard: pidfile

--logfile=Protokolldatei

Datei, die als Protokolldatei für die Debugging-Meldungen verwendet werden soll.

Standard: Protokolldatei

--config=configfile

Standard: Relaykeys.cfg

--ble_mode=True|False

Verwenden Sie den Daemon im drahtlosen (ble_mode) oder kabelgebundenen Modus.

Standard: false

Datei, die als Konfigurationsdatei verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter

👩‍💻
here
here
Befolgen Sie diese Tipps